Dogfightwettbwerb
am 01.11.25 findet unser Dogfightwettbewerb statt.
Ab 10 Uhr treffen sich die harten Piloten der WW1 und WW2 Modelle zum Aircombat. Bis zu sieben Modelle treten gegeneinander an um sich gegenseitig einen Papierschwanz abzujagen. Die eingesetzten Modelle sind einfach gebaut und günstig.
Es ist für alle Beteiligten eine interessante und kurzweilige Veranstaltung. Die Mitglieder des Adler-Teams versorgen die Teilnehmer und Zuschauer mit Speis und Trank.
Mehr Adrenalin und Action bietet keine andere Sportklasse.
Aus dem Bundesministerium für Verkehr, die neue Infoseite dipul
Das Kürzel bedeutet Digitale Plattform unbemannte Luftfahrt.
Kürzlich war eine DMFV Online-Schulung zum Thema "dipul".
Die Seite richtet sich hauptsächlich an Drohnenpiloten, aber auch für Modellflieger sind interessante Bereiche enthalten.
Der Link zum Aufruf der Seite ist: https://www.dipul.de/homepage/de/
Es gibt einen Unterbereich mit Karten die Informationen zu Flugverbotszonen darstellen.
Unter dem Link: https://maptool-dipul.dfs.de/?language=de&zoom=13.0 sieht man die Karte mit Flugverbotszonen um unseren Flugplatz.
z.B. die grauen Flächen dürfen nicht überflogen werden, auch nicht mit Modellflugzeugen.
Über diese Karten kann man Informationen über unbekanntes Fluggelände anschauen.
Auch detaillierte und aktuelle Wetterinformationen vom Zielgebiet können abgerufen werden.
Die Nutzung ist kostenlos.
Bei Fragen steht euer Vorstand zur Verfügung.
Zwischenergebniss Abstimmung;
Stand 09. Oktober 08:00
1 -> 31
2 -> 0
3 -> 5
4 -> 2